| Soyadı | Sobota |
|---|---|
| Isim | Waldemar |
| Takma adı | - |
| Doğum Tarihi | 19.05.1987 |
| Yaş grubu | 1987 |
| Boyu | 175 |
| Uyruk |
Polonya
|
| Posisyon | Orta saha,Sağ Kanat |
| Kulüp | ------Archive-Professional------ |
| A-Milli futbolcu | hayır |
| Web sitesi | - |
| İzlenme | 18645 |
Futbolcuyu oylayın: 256 ratings ø 2.71 |
|
||||||
2010: Waldemar Sobota ist U-23 Nationalspieler für Polen.
2011: Waldemar Sobota ist A-Nationalspieler für Polen.
06.05.2012: Waldemar Sobota wird mit Slask Wroclaw polnischer Meister der Saison 2011/2012.
12.08.2012: Waldemar Sobota wird mit Slask Wroclaw durch ein 1-1 (4-2 nach Elfmeterschießen) über Legia Warschau polnischer Supercup-Sieger.
31.08.2013: Der FC Brügge hat den polnischen Nationalspieler Waldemar Sobota (26) von Slask Wroclaw für vier Jahre bis zum 30.06.2017 unter Vertrag genommen.
21.01.2015: Der polnische Nationalspieler Waldemar Sobota (27) vom FC Brügge wechselt bis zum Ende der Saison 2014/2015 auf Leihbasis mit Kaufoption zum Zweitligisten FC St. Pauli.
30.06.2015: Der polnische Nationalspieler Waldemar Sobota (28) vom FC Brügge wird für ein weiteres Jahr vom Zweitligisten FC St. Pauli ausgeliehen.
17.03.2016: Zweitligist FC St. Pauli hat den vom FC Brügge ausgeliehenen Mittelfeldspieler Waldemar Sobota (28) bis zum 30.06.2018 fest unter Vertrag genommen.
30.03.2018: Der polnische Rechtsaußen Waldemar Sobota (30) hat seinen beim FC St. Pauli auslaufenden Vertrag um zwei jahre bis zum 30.06.2020 verlängert.
Uygunsuz